Fliegenfischen an der Wieslauter

Tageskarten 15,00 € bei:
Martin Hanke, 76857 Ramberg, Tel. 06345/918166 info@natur-bild.de
Jakob Paul, 66999 Hinterweidenthal, Tel. 06396/573
Jürgen Theobald, 66994 Dahn, Tel. 06391/994987
Klettern

Der südliche Teil des Biosphärenreservates "Naturpark Pfälzerwald",
der Wasgau, ist ein Kletter-Eldorado par Excellence. Buntsandsteinfelsen aller Schwierigkeitsstufen (1-10) locken Kletterfreaks aus nah und fern
Vereinigung Pfälzer Kletterer
Geschäftsstelle Wörth Tel.: 07271/6324
Geführte Klettertouren (inkl. Ausrüstung):
Wasgau-Kletterschule
76846 Hauenstein
Indoor-Kletteranlage:
In der "Fabrik"
Elisabethenstraße 1
76846 Hauenstein
Kutschfahrten

Lust auf Kutsche zu fahren?
Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse. Ganz gleich ob Sie nur mal mitfahren wollen oder ob Sie gleich das selber fahren lernen wollen.
Radfahren

Der "Radwanderweg Lautertal" ist ein deutsch-französiches Projekt im Rahmen der PAMINA Kooperation, um die vielfältigen Kultur- und Naturangebote links und rechts der Lauter publik zu machen.
Die Tour ist ca. 52km lang und verläuft insgesamt eben - bis auf eine kleine Steigung bei Schweigen. Der Weg ist größtenteils asphaltiert.
Starten Sie in Hinterweidenthal und fahren entlang der Wieslauter über Dahn und Bundenthal zum St.Germanshof. Kurz danach geht es über die französiche Grenze nach Weißemburg (Elsaß). Von dort geht es durch den Bienwald weiter bis nach Lauterbourg.
Und das ist nur ein Vorschlag. Viele weitere wunderschöne Radwege durchziehen die Region. Von Hinterweidenthal aus können Sie in alle Himmelsrichtungen starten ...
INFO:
Urlaubsregion Hauenstein
06392 - 92 333 80
Schwimmen

Mitten im Wald, in einem Seitental von Hinterweidenthal gelegen, ist der Badeweiher Rohrwoog fast ein Geheimtip.
Sauberes, bernsteinfarbenes Wasser lädt zu einem Bad ein.

Das Freischwimmbad Hauenstein mit Kinderplanschbecken liegt in ruhiger Lage am Waldrand.

Als 3. Möglichkeit lädt das
Felsenland Badeparadies (Sommer wie Winter) in der Nachbargemeinde Dahn zum schwimmen und saunieren ein.
Spielplätze
Zu Füßen des sagenumwobenen "Teufelstisch" befindet sich der Erlebnispark, ein Paradies für Kinder und Erwachsene.

Der Waldspielplatz "in der Seebach" liegt in einem Tal 300m südlich vor Hinterweidenthal. Folgen Sie den Wandermarkierungen (4).
Tennis

Tennisanlage Im Windelstal (3 Plätze)
Wandern

Hinterweidenthal liegt mitten im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald und ist wie geschaffen für Wanderer. Den Premiumwanderrweg "Teufelstischtour" muss man erlebt haben.
Über 500 Kilometer Wanderwege, bestens markiert, durchziehen die Region. Das Highligt, die "Teufelstischtour" muss man erleben um mitreden zu können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche örtliche Rundwanderwege.
Der Große Westpfalzwanderweg, der Pirminiuswanderweg und der Wasgauwanderweg durchqueren die Region.
Mehr Informationen und Wanderkarten erhalten Sie in den Tourist-Informationen.
Ein weiterer Tipp ist die Seite Wanderportal-Pfalz.