Erlebnispark TeufelstischBarrierefreiheit Es wurde versucht, Gegenstände, Einrichtungen sowie Informationssysteme so zu gestalten, dass sie von jedem Menschen, unabhängig von eventuellen Behinderungen, zum Großteil ohne fremde Hilfe uneingeschränkt zugänglich erreichbar sind und benutzt werden können. Ein Großteil aller Einrichtungen ist für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte erlebbar. Der Erlebnispark verfügt über Behindertenparkplätze und -toiletten. ![]() (1) Felsenmeer mit Felsenrutsche ![]() Das Felsenmeer betont die Sichtachse zum Teufelstisch und beinhaltet den geologischen Lehrpfad. An mehreren Stationen findet man Informationen zu den Besonderheiten. Wer den Aufstieg geschafft hat, wird mit einer Rutschpartie auf der 50m langen Felsenrutsche belohnt. ![]() Minigolf Die barrierefreieMiniaturgolfanlage besteht aus 12 Spielbahnen, die vom Start aus im Uhrzeigersinn gespielt werden. Höhenunterschiede werden durch Rampen überwunden. (3) Seilbahn ![]() Wie Tarzan am Seil durch die Luft schwingen, die Geschwindigkeit fühlen und ins Tal sausen. ![]() Wasserspielplatz Wasser - herumspritzen und matschen ist toll. Aber dazu ist zuerst Arbeit nötig. Das Wasser wird mit einer Handpumpe an die Oberfläche befördert, dann fließt es abwärts um es mit einer Schneckenschraube wieder nach oben zu befördern. (5) Kleinkinderspielplatz ![]() Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und toben. Eine große Sandspielfläche, Raupen- und Nestschaukeln sowie Kleinrutsche und Schaukeltiere laden dazu ein. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch Sitzgelegenheiten. ![]() Labyrint mit Glockenturm Durch zahlreiche Richtungsänderungen wird das abschreiten zu einem Rätsel. Bis das Ziel, der Glockenturm, erreicht ist, wird der Orientierungssinn öfters auf die Probe gestellt. (x) Weitere Attraktionen ![]() Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. ![]() Dieses Angebot wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, durchgeführt. | Öffnungszeiten und Kontakt Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Tel.: 06396/993276 oder 06396/256 oder per E-Mail: |